Die Zweitschriften der Standesamtsbücher werden in einer Außenstelle des Staatsarchiv Marburg gesammelt und nach und nach gescannt. Für eine wachsende Zahl hessischer Gemeinden sind die Register bereits im Internet verfügbar.
Diese Anleitung beschreibt wie die vorhandenen Informationen aufgerufen werden können.
Das Arcinsys Hessen ist unter dem Link https://arcinsys.hessen.de erreichbar.
Links in dem Menü den Punkt "Staatsarchive" anklicken.
Es erscheint eine Liste der Staatsarchive.
Beim Staatsarchiv Marburg dann den Punkt "Navigator" auswählen.
Das Menü auf der linken Seite zeigt jetzt die Gliederung des Marburger Archivs an. Weiter geht es mit Abschnitt "H Personenstandsarchiv".
Es werden die Städte und Landkreise in Hessen aufgelistet. Hier den "Navigator" des gewünschten Eintrags auswählen.
Im Menü erscheint die Liste der Orte bzw. der Stadtteile.
Dort über das + vor dem Namen die verfügbaren Register anzeigen lassen.
Mit der Auswahl des Registers wird die Detailseite angezeigt.
Mit einem Klick auf das Bild im oberen Teil wird der DFG Viewer zum Betrachten der Seiten geöffnet.